Nachhaltig in die Zukunft: AGCO Finance auf der Agritechnica 2023

 

Düsseldorf, 28. September 2023

In herausfordernden Zeiten benötigen Landwirte einen Finanzierungspartner, der sie mit Branchenknowhow und flexiblen Lösungen bei Kredit, Leasing oder Miete unterstützt. Worauf diesbezüglich zu achten ist, zeigen die Agrarfinanzierungsexperten von AGCO Finance auf der Agritechnica, die vom 12. bis 18. November 2023 in Hannover stattfindet. AGCO Finance, ein Joint Venture des globalen Finanzdienstleisters DLL und AGCO – führender Hersteller und Vertreiber von landwirtschaftlichen Maschinen – stellt in Halle 20, Stand B39j aus. 

Die letzte Agritechnica zählte 2019 rund 2.800 Aussteller und 450.000 Besucher. Die weltgrößte agrartechnische Fachmesse konnte in den vergangenen Jahren pandemiebedingt nicht stattfinden. Umso höher sind die Erwartungen und die Freude auf die diesjährige Veranstaltung. „Der persönliche Austausch ist in der Agrarwirtschaft wie auch in anderen Branchen unerlässlich. Gerade das zeichnet AGCO Finance neben vielen innovativen Finanzierungsoptionen aus: unser starkes und lösungsorientiertes Team. Wir freuen uns auf viele spannende und persönliche Begegnungen auf der Agritechnica“, erklärt Jörn Korte, Country Sales Manager DACH bei AGCO Finance. Die Finanzierungsexperten sind auch an den Ständen der AGCO-Marken Fendt, Massey Ferguson und Valtra anzutreffen, um hier individuelle Fragen zu beantworten und bei Finanzierungs- und Investitionsanliegen zu beraten. 

Der Deutsche Bauernverband schätzt das Investitionsvolumen der deutschen Landwirte für die erste Jahreshälfte 2023 auf rund 5,8 Milliarden Euro. Das angenommene Investitionsvolumen stieg damit im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Dennoch fragen sich Entscheider aufgrund wachsender Herausforderungen vermehrt, wie sie zukunftsstark arbeiten und investieren können. Genau hier setzen die maßgeschneiderten und nachhaltigen Finanzierungslösungen von AGCO Finance an, denn sie orientieren sich an der tatsächlichen Nutzung und dem Cashflow des jeweiligen Kunden. Der AGCO Finance Calculator ermöglicht es in diesem Zusammenhang, passende Finanzierungslösungen anzubieten sowie individuelle Ratenpläne zu erstellen. Das neue AGCO Flex ist die ideale Finanzierungslösung speziell für Aftersales-Produkte wie Reparaturen oder Nachrüstungen.

Über die folgenden Themen können sich Agritechnica-Besucher am AGCO Finance-Stand informieren:

1. EIB-Förderung, Regenerative Landwirtschaft und mehr: So gelingt nachhaltige Landwirtschaft
Leitthema der Agritechnica 2023 ist Green Productivity: Diesen Ansatz, basierend auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung, unterstützt auch AGCO Finance. Mithilfe der Strategien der Climate Journey lässt sich eine nachhaltigere Betriebsführung realisieren und beschleunigen. Landwirte teilen ihre Erfahrungen und Anwenderbeispiele auf der Climate Journey-Webseite. Whitepaper zu Nachhaltigkeitsthemen informieren über umweltschonende Arbeitsmethoden und Innovationen. In Deutschland unterstützt AGCO Finance Landwirte, Händler und Co. mit vielen verschiedenen Optionen, nachhaltiger zu agieren. Neben Standard- und Bonuskonditionen von AGCO Finance profitieren Landwirte etwa von der Mittelstandsförderung durch die Europäische Investment Bank (EIB), um aktiv zum Umweltschutz beizutragen. Hierbei erhalten sie einem Zinssatz, der um weitere 0,25 Prozentpunkte niedriger liegt als die bereits attraktiven Standard- und Bonusfinanzierungen von AGCO Finance. Die EIB fördert nachhaltige Maschinen mit Motoren der Abgasstufe V, die ein vergleichbares Altobjekt (Abgasstufe IV oder schlechter) ersetzen. 

Zugleich beteiligt sich der Finanzierungsexperte an diversen Projekten und Initiativen, die sich für eine zukunftsorientierte und umweltfokussierte Landwirtschaft einsetzen. Ein Beispiel ist die KlimaHumus Initiative, die AGCO Finance mit einem Sonderfinanzierungsprogramm unterstützt. Beim Projekt Klima Landwirtschaft in Zusammenarbeit mit der BayWa ist AGCO Finance als Sponsor aktiv und fördert die klima-resiliente Bewirtschaftung von Acker- und Grünlandflächen. Hierzu gehören beispielsweise Humusaufbau, eine Förderung der Biodiversität sowie eine Reduzierung des Methanauststoßes in der Tierhaltung. 

2. Digitalisierung: AGCO Finance Calculator
Digitalisierung in der Landwirtschaft ist mehr als smarte Technologien, selbstfahrende Feldroboter, GPS-Steuerung, Wetter-Apps oder Futterroboter. Auch im Finanzierungsbereich können digitale Tools helfen, Abläufe zu beschleunigen, den Überblick zu stärken und Papier zu sparen. Der Finanzierungsrechner AGCO Finance Calculator (AFC) ermöglicht etwa die blitzschnelle Erstellung individueller Finanzierungskonzepte und die Berechnung individueller Raten für Landmaschinen und Equipment. Der AFC ist 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche nutzbar. Weitere Vorteile sind individuelle Ratenpläne, flexible Laufzeiten und sekundenschnelle Bonitätsprüfung. Zudem wird der AFC stetig erweitert und an neue Anforderungen angepasst. „Wir haben die Bedürfnisse des Handels und der Landwirte immer im Blick. Wir hören ihnen zu und können durch das so gewonnene Feedback Anpassungen an unseren Lösungen und Services vornehmen. Hierzu gehört beim Finance Calculator etwa die Entwicklung neuer Optionen wie E-Signature und Ablösefunktion, die Abläufe noch einmal schneller, effizienter und besser machen“, erläutert Jörn Korte. Darüber hinaus wird der Finanzierungsexperte auf der Agritechnica seine Vision für eine vernetzte Zukunft präsentieren. 

3. Verbesserte Liquidität und mehr Flexibilität dank AGCO Flex
Das neue Produkt AGCO Flex wiederum eignet sich speziell für größere Reparaturen sowie AGCO After Sales-Produkte und -Dienstleistungen als optimale Lösung für After Sales-Vorhaben. Mit AGCO Flex können Landwirte ihre Liquidität verbessern, indem sie die Bezahlung größerer Beträge im Aftersales-Bereich um bis zu 24 Monate strecken. AGCO Flex ist ein Blanko-Darlehen für Aftersales Einkäufe ab einem Wert von 2.500 Euro und eignet sich beispielsweise für Reparaturen, Zubehör, Wartungsverträge oder Software. 

4. Neuaufstellung Vertrieb: Werteversprechen und Wettbewerbsvorteile
Um Landwirte, Händler und Co. noch besser zu erreichen und vollumfassend unterstützen zu können, hat AGCO Finance zudem den Vertrieb neu aufgestellt. Getreu dem Motto der drei Musketiere „Einer für alle und alle für einen“ erhalten Kunden und Händler gleich drei Ansprechpartner, um stets punktgenaue, kompetente und schnelle Rückmeldung zu erhalten: einen Vertreter aus dem Außendienst, einen Inside-Sales-Kontakt für Angebote und Rückfragen zu Kreditgenehmigungen sowie einen Ansprechpartner aus dem Sales Support, wenn es um fehlende Unterlagen und Auszahlungen geht. Kern dieser Neustrukturierung ist eine verbesserte Erreichbarkeit, um das Werteversprechen von AGCO Finance zu untermauern und Kunden Wettbewerbsvorteile an die Hand zu geben. 

Sales Manager Korte resümiert: „Wir haben viele Themen und Innovationen im Gepäck, die helfen, die Agrarwirtschaft in eine erfolgreiche und nachhaltige Zukunft zu führen. Im Vordergrund stehen Mensch und Umwelt. Unser Team steckt in den Startlöchern und freut sich auf spannende und innovative Messetage.“